ecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
      • Sifa – Ihre externe Fachkraft
      • Arbeitsschutzstandard
        COVID 19
      • Gefährdungsbeurteilungen
      • Psychische Gefährdungsbeurteilungen
      • Gefahrstoffmanagement
      • Arbeitsschutzmanagement
      • Schulungen
    • Baustellensicherheit
      • Stellung des SiGeKos
      • DGUV Regel 101-004
      • TRGS 519
      • Schulungen
    • Brand- & Explosionsschutz
      • Brandschutzordnung
      • Brandschutzbeauftragte
      • Feuerwehrpläne & Laufkarten
      • Erstellung des Explosionsschutzdokuments
      • Zündquellenbewertung für Arbeitsmittel
      • Prüfung von Anlagen und Arbeitsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen
      • Schulungen
    • Maschinensicherheit
      • CE-Check
      • CE-Kennzeichnung
      • Verifikation
      • Validierung
      • Handlungshilfe
      • Schulungen
    • Datenschutz
      • Datenschutz-Check
      • Stellung des Datenschutzbeauftragten
      • Schulungen
    • Managementsysteme
      • Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
      • Umweltmanagementsystem ISO 14001
      • Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit
        ISO 45001
    • Umweltschutz
      • Umweltschutzcheck
      • Unterstützung im betrieblichen Umweltschutz
      • Umweltmanagement
      • Beauftragte im Bereich Umweltschutz
      • Energie Audits
      • Schulungen
    • Akademie
  • Corona Informationen
    • Allgemeine Informationen
    • Baustelleninformationen
    • Weiterführende Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt
Hauptbild Umweltschutz Baum

Eine wichtige Zukunftsaufgabe

Betrieblicher Umweltschutz

Der betriebliche Umweltschutz ist aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen jeglicher Art nicht mehr wegzudenken. Es geht längst nicht mehr nur darum, rechtliche Vorgaben zum Schutz von Mensch, Natur und Klima umzusetzen, sondern attraktive Vorteile aufzudecken und zu nutzen.

Aktiver, rechtssicherer Umweltschutz spart Geld, eine Investition muss sich jedes Unternehmen leisten.

Investieren Sie mit uns in Ihren betrieblichen Umweltschutz und agieren nach unserem Motto:
„Vorbeugen durch Prävention, Verantwortung übernehmen und Nachhaltigkeit schaffen.“

Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Göbel
Leitung Betriebliche Sicherheit

Unsere Dienstleistungen im Bereich

Umweltschutz

Umweltschutzcheck

Der Umweltschutz-Check ist ein sogenannter „Legal Compliance-Check„, d.h. die aktuelle Unternehmenssituation wird auf die rechtlichen Anforderungen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes geprüft.

Dabei stellen unsere qualifizierten Fachkräfte nicht nur fest welche Vorschriften zum Umweltschutz einzuhalten sind, sondern auch, welche organisatorischen und technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen und wo diese mit finanziellen Vorteilen eingesetzt werden können.

Abschließend erhalten Sie eine Einschätzung Ihres Unternehmens und Empfehlungen zu Bereichen, in denen Verbesserungsmöglichkeiten erkennbar sind, sowie eine Prioritäteneinstufung für die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen.

Unterstützung im betrieblichen Umweltschutz

Aus den umweltrelevanten Anforderungen an ein Unternehmen ergibt sich eine Vielzahl von Arbeitsaufgaben,
die im Laufe eines Geschäftsjahres entweder projektbezogen oder regelmäßig zu erledigen sind.

Wir können Sie dabei unterstützen!

Unsere Leistungen

  • Erstellung und Pflege von Umweltbilanzen (z. B. Abfall- und Lösemittelbilanz)
  • Erstellung und Pflege von AwSV-Betriebsanweisungen und Anlagenkatastern (Anlagen wassergefährdender Stoffe)
  • Unterstützung bei Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz
  • Unterstützung bei der Erstellung von Umwelterklärungen und Nachhaltigkeitsberichten
  • Unterstützung bei sonstigen Aufgaben der betrieblichen Beauftragten (z. B. Gefahrgut) bzw. externe Stellung von Beauftragten

Umweltmanagement

Sie möchten sich nach einem anerkannten, gängigen System zertifizieren lassen oder sind bereits zertifiziert und brauchen Hilfe bei einer Re-Zertifizierung?

Von der Vorbereitung der Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 14001 oder EMAS III inkl. der Dokumentation über die Aufrechterhaltung bis zur Integration in die bestehenden Managementsysteme, stehen wir Ihnen mit unserem Expertenwissen zur Verfügung.

Wir prüfen Ihr Unternehmen hinsichtlich der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an den Umweltschutz und erhöhen Ihre Rechtssicherheit. Von der Vorbereitung der Zertifizierung bis hin zur Integration in bestehende Managementsysteme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Tipp – entscheiden Sie sich für ein integriertes Management System (IMS) aus einem Umweltmanagement- und einem Qualtitätsmanagementsystems, um Synergieeffekte zu erzeugen.

Unsere Leistungen

  1. Feststellung der Zertifizierungsreife
  2. Durchführung von Audits
  3. Vorbereitung auf die Zertifizierung gemäß 14001/ EMAS
  4. Hilfe bei der Umsetzung des Legal Compliance
  5. Schulung und Mitarbeiterbeteiligung

Rechtsinformationsdienst

RID Logo

Jedes Unternehmen ist dazu verpflichtet, die für sie gültigen Rechtsvorschriften zu kennen und einzuhalten. Insbesondere die Managementnormen DIN EN ISO 9001, 14001 sowie die Arbeitsschutzmanagementsysteme fordern eine systematische Ermittlung und Bewertung sowie das festlegen von Maßnahmen.

Die ecoprotec GmbH hat mit dem Rechtsinformationsdienst (RID) ein aktives, softwaregestütztes System zur Verwaltung der gültigen Rechtsvorgaben im Bereich des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit entwickelt.

Mit dem RID können nicht nur Rechtsvorschriften verwaltet, sondern auch aktiv den verantwortlichen Stellen zugeordnet werden. Mit dem RID sind Maßnahmenumsetzung und Fristeneinhaltung kein Problem mehr.

Entdecken Sie unseren RID

Beauftragte im Bereich Umweltschutz

Der Gesetzgeber fordert in verschiedenen umweltschutzrelevanten Bereichen die Bestellung von beauftragten Personen. Unterschieden wird hierbei zwischen freiwillig bestellten Beauftragten und gesetzlich oder behördlich vorgeschriebenen Beauftragten aus dem Bereich des Umweltschutzes.

Die Vorgehensweise der Beauftragten im Bereich des Umweltschutzes ist im Wesentlichen immer gleich.
Die Beauftragten sollen im Sinne der Risikominimierung das Unternehmen entlasten und zu entsprechend fachlicher Unterstützung beitragen:

  • Überwachung (Einhaltung von behördlichen und gesetzlichen Vorgaben)
  • Beratung (Unterstützung des Unternehmens in fachlichen Fragen)
  • Empfehlungen (Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen)
  • Erstellung eines Jahresberichts (Aktivitäten, Maßnahmen und Kennzahlen)

Durch unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir Ihnen in folgenden Bereichen einen externen Beauftragen für Ihr Unternehmen stellen:

Umweltschutzbeauftragter

Der Umweltschutzbeauftragte ist zuständig für die umweltschutzrelevanten Belange oder ein spezielles Thema im Unternehmen. Er wird von der Geschäftsführung bestellt und ist eine freiwillige Position. Der Umweltschutzbeauftragte ist begrifflich bzw. gesetzlich nicht definiert.

In vielen Unternehmen vereint der Umweltschutzbeauftragte verschiedene Funktionen in einer Person. Dies unterliegt dann wiederum den gesetzlichen Anforderungen.

Abfallbeauftragter

Betreiber von ortsfesten genehmigungsbedürftigen Anlagen in denen Abfall sortiert, verwertet, beseitigt oder im Rahmen eines Rücknahmesystems angenommen werden, haben einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Abfall zu bestellen.

Rechtsgrundlage: § 58, 59 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Gewässerschutzbeauftragter

Die Bestellung eines Gewässerschutzbeauftragten betrifft Unternehmen die Gewässerbenutzer sind, (Einleitung > 750 Kubikmeter Abwasser/ Tag). Darüber hinaus kann eine Bestellungspflicht auch aus Auflagen aus Genehmigungen hervorgehen (z. B. Versickerung von Wasser, Betreiben von bestimmten Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen etc.).

Rechtsgrundlage: § 64, 65 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Gefahrgutbeauftragter

Wer als Unternehmen am Transport gefährlicher Güter beteiligt ist, muss nach geltendem Recht einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen. Ausnahmen müssen dabei im Einzelfall genau geprüft werden.

Rechtsgrundlage: § 1 ff. Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)

Störfallbeauftragter

Je nach Art und Größe einer Anlage (z. B. Produktionsanlage) hat ein Unternehmen einen Störfallbeauftragten zu bestellen.
In den meisten Fällen handelt es sich um genehmigungsbedürftige Anlagen im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG). Von diesen Anlagen gehen möglicherweise besondere Gefahren für die Allgemeinheit und die Nachbarschaft aus. Auch bei nichtgenehmigungsbedürftigen Anlagen kann die Bestellung eines Störfallbeauftragten im Einzelfall angeordnet werden.

Rechtsgrundlage: §1 Abs.1 Satz 2 der 5. Bundesimmissionsschutzverordnung

Immissionsschutzbeauftragter

Betreiber von genehmigungsbedürftigen Anlagen müssen nach Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) einen Immissionsschutzbeauftragten bestellen. Externe Immissionsschutzbeauftragte dürfen bestellt werden, wenn die sachgemäße Erfüllung nicht gefährdet wird.

Rechtsgrundlage: § 53 Abs. 1 BImSchG

Energie-Audits

Umweltschutz Icon

Unternehmen, die kein kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) sind, müssen Energieaudits durchführen. Dies ist von qualifizierten oder akkreditierten Experten vorzunehmen und muss alle 4 Jahre wiederholt werden.

Freigestellt von dieser Verpflichtung sind Unternehmen, die

  • ein Energiemanagementsystem nach der DIN EN ISO 50001 oder
  • ein validiertes Umweltmanagementsystem im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 (EMAS) betreiben

Bei der Durchführung eines Energie-Audits (DIN EN 16247) sind die Datenerfassung und die Analyse die wesentlichen Schritte, die dem Unternehmen Aufschluss geben über die Energiekosten und die entsprechenden Einsparpotenziale.

Wenn Sie über die Einführung eines Energiemanagementsystems nachdenken, können Sie dieses Audit als Vorstufe dazu nutzen.

Wir unterstützen Sie gerne  bei der Vorbereitung und Durchführung.

Unsere Leistungen

  1. Durchführung von Audits gemäß DIN EN 16247
  2. Planung und Einführung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001
  3. Vorbereitung auf die Zertifizierung bzw. Integration in bestehende Systeme (z.B. 14001)
  4. Schulung und Mitarbeiterbeteiligung

Schulungen, Fortbildungen & Unterweisungen

Mit der ecoprotec Akademie bieten wir unseren Kunden ein nachhaltiges Bildungskonzept.

Wir stehen Ihnen mit folgenden Leistungen zur Seite:

  • Inhouse Seminare
  • e-Laerning Portale
  • Erstellung von Unterweisungen

In vielen Fällen ist es sinnvoll, Fort- und Weiterbildungen hausintern durchzuführen. Nutzen Sie unsere Kompetenz direkt bei Ihnen vor Ort: Mit gezielten Seminaren sowie Unterweisungen und ganzheitlicher Bildungsberatung.

Wir übernehmen für Sie die Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen, die den Bedürfnissen und Wünschen Ihres Unternehmens entsprechen.

Entdecken Sie unsere Akademie
Frau interessiert Akademie Schulungen

Einblicke in die Dienstleistung

Umweltschutz

Stellung des externen Störfallbeauftragten für Gefahrgutläger in Hafenanlagen
Umweltschutz
Enter author information.
Unterstützung bei der Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
Umweltschutz
Enter author information.
Durchführung von Legal Compliance Audits in unterschiedlichen Industriezweigen
Umweltschutz
Enter author information.
Bereitstellung eines web-basierten Rechtsinformationsdienstes (gemäß DIN EN ISO 14001 u.ä.)
Umweltschutz
Enter author information.
Erstellung von VAwS-Anlagenkatastern in der Lebensmittelindustrie
Umweltschutz
Enter author information.
Stellung des Gefahrgutbeauftragten u.a. in der Automobilzulieferindustrie und Gesundheitswesen
Umweltschutz
Enter author information.
Erstellung von Lösemittelbilanzen in der Holz- und Kunststoffindustrie
Umweltschutz
Enter author information.
Unterstützung bei der Einführung von Umweltmanagementsystemen in verschiedenen Industriezweigen
Umweltschutz
Enter author information.

Unser Partner im Bereich

Umweltschutz

Unser Kooperationspartner im Bereich Umweltschutz weist für jedes Projekt entsprechende
Qualifikationen bzw. Berufserfahrung sowie die Fach- und/oder Sachkenntnis auf.

Logo Qualisys

Qualisys GmbH

ecoprotec GmbH

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

ecoprotec GmbH

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder
brauchen eine individuelle Beratung?

Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.

Hauptsitz

Pamplonastraße 19
33106 Paderborn

Tel.: 05251 877888-0

ecoprotec Logo

ecoprotec GmbH
Pamplonastraße 19
33106 Paderborn

Tel:          05251 877 888-0
Fax:         05251 877 888-880
E-Mail:   info@ecoprotec.de

  • Downloads
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzinformationen
  • Informationspflichten
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
    • Zertifizierungen
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
    • Baustellensicherheit
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Maschinensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Datenschutz
    • Umweltschutz
    • Akademie
  • Corona Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt
ecoprotec GmbH